Jahresrückblick 2022
Liebe ÖDP´ler,
wir möchten Euch heute zu Weihnachten kurz vor dem Jahreswechsel auf einen Jahresrückblick in unseren Kreisverband mitnehmen.
Zum 30.4. legte unser Dr. Klaus Klumpers sein Stadtratsmandat nieder.
Klaus vertrat seit 2008 die ÖDP im Coburger Stadtrat, kandidierte 2008 zum Oberbürgermeister und brachte sage und schreibe 91 Anträge und Anfragen ein.
Nachfolger im Coburger Stadtrat ist unser Biolandwirt Tristan Wolf (Foto rechts).
Am 19.5. verabschiedete sich Klaus offiziell aus dem Stadtrat.
Wir konnten ihm bei einer kleinen Feier im Hessenhof nochmal für seine Arbeit danken, mit einem Mehr an Freizeit in den wohlverdienten Ruhestand seiner Frau Elke übergeben und Tristan alles Gute und viel Erfolg für seine künftige Stadtratstätigkeit wünschen.
3 Mal waren wir im Juni und Juli auf den Weideflächen bei Schweighof, die zum Naturschutzprojekt am „Grünen Band“ gehören und von Steffen Schubert betreut werden, unterwegs, um die Wiesen von Jakobskreuzkraut zu befreien.
Besonders für Weidetiere wie Kühe und Pferde ist das Kraut gefährlich.
Es hat uns auf den Flächen riesig Spaß gemacht!
Da unsere Unterschriftensammlung zum Eisenbahnlückenschluss Bayern-Thüringen und die Reaktivierung der Höllentalbahn Söder bisher nicht haben wollte, haben wir sie unserem Söderdouble am 15.7. in Naila beim Bezirksparteitag übergeben.
Unser Stand an der Fränkische Weihnacht am 11.12. war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.
Neben dem Glühwein und gebastelten Holzscheitengeln und Wichteln waren unsere Bascettasterne, die unser stellvertr. Vorsitzende René Hoffmann in Massen produziert hat, der absolute Renner. Einen Teil des Sternerlöses spenden wir für „Futter statt Böller“.
Auf den Fotos oben links Toni und Anne Schlittmaier, unten Erich Wohnig und Jonny Meißner und Angela Büchner und Simone Wohnig. Mit dabei auch Sabrina Thumser und Thomas Büchner.